Das PSI.vision Institut für Forschung und Anwendung von nicht-lokaler Wahrnehmung ist ein unabhängiges, privates Forschungsinstitut und ein Projekt von PSI unit.

 

PSI unit arbeitet als Dienstleistungsunternehmen im Bereich Remote Viewing. Daneben widmet sich PSI unit der Forschung und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Remote Viewing. Das Verständnis der Funktionalität von PSI-Prozessen erachten wir als wesentlichen Faktor für eine Anwendungsbasis dieser Methodik. Wir arbeiten gern mit allen zusammen, die sich um Aufklärung und Bildung in diesen Bereichen bemühen.

Aus einer Höhe von 500 m sollte etwas wahrnehmbar sein... - PSI.vision
15399
post-template-default,single,single-post,postid-15399,single-format-standard,bridge-core-3.1.2,qode-page-transition-enabled,ajax_updown,page_not_loaded,,qode-title-hidden,side_area_uncovered_from_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-30.1,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,qode-wpml-enabled,wpb-js-composer js-comp-ver-7.2,vc_responsive

Aus einer Höhe von 500 m sollte etwas wahrnehmbar sein…

Eine kleine Notiz in Bezug auf Bewegungsübungen: Meistens neigt der Viewer dazu, in der Höhe sehr weit oben anzusetzen. Um einen Vergleich zu bekommen, wie weit man aus einer solchen Höhe eigentlich schauen kann und wie groß das Sichtfeld ist, sieht man hier ein paar Aufnahmen aus dem Cockpit eines Kleinflugzeuges, das in solchen Höhen fliegt.

Reiseflughöhe: 2000 ft (ca. 600 m)

Flughöhe 1500 ft (ca. 450 m)

Überflug bei etwa 500–1000 ft (ca. 150–300 m)

Luftansicht einer Landschaft aus etwa 2000 ft (ca. 600 m)

Überflug bei etwa 500 ft (ca. 150 m)