Das PSI.vision Institut für Forschung und Anwendung von nicht-lokaler Wahrnehmung ist ein unabhängiges, privates Forschungsinstitut und ein Projekt von PSI unit.

 

PSI unit arbeitet als Dienstleistungsunternehmen im Bereich Remote Viewing. Daneben widmet sich PSI unit der Forschung und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Remote Viewing. Das Verständnis der Funktionalität von PSI-Prozessen erachten wir als wesentlichen Faktor für eine Anwendungsbasis dieser Methodik. Wir arbeiten gern mit allen zusammen, die sich um Aufklärung und Bildung in diesen Bereichen bemühen.

Schriftenreihe Ausgabe #1 - PSI.vision
15470
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-15470,bridge-core-3.0.8,qode-page-transition-enabled,ajax_updown,page_not_loaded,,qode-title-hidden,side_area_uncovered_from_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.7,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,qode-wpml-enabled,wpb-js-composer js-comp-ver-7.0,vc_responsive
PSI.vision | Von Stargate bis heute | CRV nach 3 Jahrzehnten Psi.vision | Schriftenreihe
Status

— vorbestellbar

Date
Category
Publikationen
About This Project

Im Rahmen seiner Forschungs- und Netzwerkarbeit gibt das PSI.vision Institut in Zukunft eine Schriftenreihe zu Remote Viewing heraus. Die Publikation erscheint durchgängig bilingual (englisch/deutsch) und stellt auf diese Weise wichtige und interessante originalsprachliche Quellen für den deutschen Sprachraum zur Verfügung.

Die erste Ausgabe beschäftgt sich mit der Genese der RV-Protokolle. Eng damit verbunden ist auch die Geschichte der Anfänge des Remote Viewing am SRI.

Autoren der ersten Ausgabe (u.a.):

  • Russell Targ
  • Harold E. Puthoff, PhD
  • Thomas „Tom“ McNear
  • Paul H. Smith, PhD
  • Debra Lynne Katz
  • Patrizio E. Tressoldi

 


Ausgabe 1 der Schriftenreihe erscheint im November 2021. Der Band ist vorbestellbar.
Vorbesteller erhalten einen vergünstigten Preis (Subskriptionsrabatt) von 30,– € (statt regulär 38,00 €) und werden direkt am Tag des Erscheinens beliefert.