— in Progress
— April–Juni 2021
Im Rahmen dieses Forschungsprojektes untersuchen wir eine These zur Funktionsweise von nicht-lokaler Wahrnehmung am Beispiel von Remote Viewing Sessions. Für eine aussagekräftige statistische Auswertung brauchen wir eine entsprechende Anzahl von Sessions.
Für diese Projektarbeit suchen wir Viewer, die eine Serie von 6 Targets bearbeiten. Geviewed wird bis Stufe VI mit Monitor. Ziel ist eine Serie von 6 vollständigen Sessions, sollte eine Session abgebrochen oder als Fail erklärt werden, wird dem Viewer ein Ersatztarget zur Verfügung gestellt, damit die Serie von 6 Sessions vollendet werden kann.
Die Auswertung der Sessions übernimmt die Stastistikerin des Institutes, die Viewer werden aber gebeten, zusätzlich dazu eine eigene Einordnung ihrer Sessions in Bezug auf vorgegebene Kriterien vorzunehmen. Die Selbsbeurteilung schafft eine Vergleichswertung und wird mit der Gesamtbewertung verrechnet.
Die Sessions werden bis Stufe 6 geviewed. Alle Sessions werden entweder Solo geviewt oder mit demselben Monitor durchgeführt (doppelblind). Die Sessions werden dokumentiert mit einem Scan, dem Transkript und einer Audio-/Videoaufzeichnung.
Alle Teilnehmer erhalten am Ende des Projektes ein Sessionfeedback und eine Auswertung. Es vesteht sich sicher von selbst, dass diese Informationen erst nach volständigem Projektabschluss freigegeben werden können.