— in Progress
— August–November 2021
Im Rahmen dieses Forschungsprojektes untersuchen wir eine These zur Funktionsweise von nicht-lokaler Wahrnehmung am Beispiel von Remote Viewing Sessions. Für eine aussagekräftige statistische Auswertung brauchen wir eine entsprechende Anzahl von Sessions.
Dieses Projekt beinhaltet einen mehrstufigen Sessionaufbau. Der Viewer soll bevorzugt solo arbeiten (wer lieber mit Monitor arbeitet, ist aber auch zugelassen. Wir müssten uns dann absprechen wie das Monitoring erfolgen kann, doppelblind, je nach Sprach- und Protokollversion).
Der Viewer erhält eine erste TRN. Diese wird bearbeitet bis Stufe IV. Wenn in der Session Elemente getroffen werden, die eine Aufbausession im Sinne der speziellen Aufgabe zulassen, erfolgt ein Re-Tasking mit einer zusätzlichen Anweisung für Stufe 6. Den genauen Ablauf teilen wir dann mit.
Teilnehmen können Viewer, die CRV oder TRV beherrschen und bis Stufe 6 arbeiten können.
Die Sessions werden bis Stufe 4/6 geviewed. Die Sessions werden dokumentiert mit einem Scan und einem digitalen Transkript.
Alle Teilnehmer erhalten am Ende des Projektes ein Sessionfeedback und eine Auswertung. Es versteht sich sicher von selbst, dass diese Informationen erst nach vollständigem Projektabschluss freigegeben werden können.